Unsere Brenner am Brennkessel (es fehlt Klaus Dejon)
Der OGV Erbach verfügt über eine moderne Brennereianlage, die seit April 2014 von Brennereileiter Dieter Krauß betreut wird.
Die Branntweine erlangen bei Branntweinprämierungen regelmäßig sehr gute Patzierungen. 2009 erreichte der Mirabellenbrand und 2012 der Quittenbrand jeweils eine Goldmedaille bei der Prämierung des Verbandes. 2012 gab es zudem Silber für den Apfelbrand. 2016 erhielt der Apfelbrand "Roter Boskkop" Silber und der Quittenbrand Bronze.
2019 errang der Verein zweimal Gold (Boskoop und Kirsch) und einmal Silber mit Mirabelle. Unser Brenner Peter Gluding errang für seinen privat eingereichten Zwetschenbrand ebenfalls Gold.
Brenngebühren (gültig ab 03.07.2022)
30,- € für Mitglieder und 35,- € für Nichtmitglieder
Für das Reinigen der Maischebehälter verlangen wir 2 € für Mitglieder und 3 € für Nichtmitglieder.
Für das Musen von Äpfeln, Birnen oder Quitten fallen Kosten von 3 € für Mitglieder und 4 € für Nichtmitglieder an.
Flaschenpreise für Brände, Geiste und Liköre des OGV (gültig ab 01.05.2022)
1,0 Liter-Flaschen:
Haselnussbrand 20,- €,
Apfelbrand 17,-
alle sonstigen 18,00 € *
* (Liköre werden nur in 0,5-Liter-Flaschen abgefüllt)
0,5 Liter-Flaschen:
12,00 €
Das Angebot an Branntweinen, Geisten und Likören
Brände: Apfel, Apfel-Quitte, Birne, Kirsch, Mirabelle, Obstler, Quitte, Zwetschge
Geiste: Anisgeist, Erdbeergeist, Himbeergeist, Kräutergeist, Kümmel, Orangengeist
Liköre: Apfel, Brombeere, Cornelkirsche, Kräuter, rote und schwarze Johannisbeere, Pfefferminze, Walnuss
Die Schnäpse und Liköre kommen nur in den Flaschen-Verkauf, wenn genügend vorrätig sind, so dass der Vorrat auch für den Ausschank im Vereinheim ausreicht.