Wann ist eine Boden fruchtbar?
Was sind die Vorausetzung für fruchtbare Böden?
Was nutzt uns ein fruchtbarer Boden?
Das alles sind Fragen, denen unser Baumwart Kurt Kuhn in seinem Vortrag "Fruchtbare Böden - Bodengare in Zeiten des Klimawandels" auf den Grund gegangen ist.
Dem interessierten Publikum brachte er seine gesammelten Erkenntnis durch einen Mix aus Bildern, Zeichnungen und Texte gekonnt nahe. Und so nahmen die Gäste mit, dass das Hauptmerkmal eines fruchtbaren Bodens das optimale Verhältnis von Luft, Wasser und Nährstoffe ist. Wie man dazu kommt, dazu hatte er zahlreiche Tipps im Gepäck. Mit Nährstoffen düngen, sollte die Ausnahme bleiben. Besser sei es, natürliche Hilfsstoffe einzusetzen oder hilfreiche Lebenswesen zu fördern. Von Mikroben und dem "Gold des Gärtners" war die Rede. So entsteht eine lockere, nährstoffreiche Bodengare, die der Bodenverdichtung entgegenwirkt.