Steinbachstraße 65, 66424 Homburg +496841756213 info@ogv-erbach.de Dienstags: 15 bis 18 Uhr

Peter Gluding 2017 03 01

Auszug aus der Produktplette unserer Brennerei

Unser Brenner und zertifizierter Edelbrandsomelier Peter Gluding stellt eine Auswahl unserer Produkte vor.

  • Birnencuvée:

    Birnencuvée:

    klar, süß, bananig, ein Hauch Williamsgeschmack, kräftig würziges Aroma vollfruchtiger Birnen, lang im Geschmack.
  • Kirschbrand:

    Kirschbrand:

    Floraler, fruchtiger Duft mit hellen Aromen. Strohig mit wenig Stein. Im Geschmack kompakt, reintönig und lang mit feiner Kernnote.
  • Mirabellenbrand:

    Mirabellenbrand:

    Steinbetont, intensiv würzig herb, im Geschmack nach Pflaume, etwas Süße, Bittermandel, lang im Gaumen.
  • Quittenbrand:

    Quittenbrand:

    Sehr fruchtintensiv, leicht blumig mit einer leichten Süße am Gaumen, und einem feinwürzig-herben Geschmack, einem Hauch von Limone und einem langanhaltenden Abgang.
  • Roter Boskoopbrand:

    Roter Boskoopbrand:

    Herrlich würziges Apfelbukett. Konzentrierter Fruchtgeschmack ist für dieses Destillat eine Selbstverständlichkeit. Sehr mild im Abgang.
  • Zwetschenbrand:

    Zwetschenbrand:

    Fruchtig, wuchtig, im Geschmack nach Wald, Pflaume und Mandelaroma. Der Abgang ist mittellang von Dörrobst, Pflaume und Honig mit leichtem Zimtklang
  • Brombeerlikör:

    Brombeerlikör:

    Ausgeprägte aromatische Fruchtnote nach Brombeeren und Kirschen. Angenehme Süße. Wird gerne auf dem Weihnachtsmarkt warm mit einem Klecks Sahne getrunken.
  • Kornelkirschenlikör:

    Kornelkirschenlikör:

    Leckere Wildfruchtnote nach Kirsche mit einem herrlichen herb-süß-säuerlichen Geschmack.
  • Quittenlikör:

    Quittenlikör:

    Würzig anregender Duft nach Quitten mit exotischer Limone. Elegant und mit herber Süße im Gaumen.
  • Schwarzer Johannisbeerlikör:

    Schwarzer Johannisbeerlikör:

    Frische saftig-reife Frucht in der Nase. Feinherb bis säuerlich und nicht zu süß. Lang im Gaumen

    Sortiment Obstbrand 2021 HaselnussbrandBrand
    Haselnuss 40% vol

    Sensorik:

    Die besten Haselnüsse der Welt, handgepflückt,
    aus dem Piemont am Fuße
    der Alpen. Das unvergleichliche Aroma
    mit der Kombination aus frischer Röstung
    und dem knackigen Biss.
    Alte Tradition aus Erbach:

    Mazerierung:

    Die Haselnüsse wurden ohne die Haut
    geröstet, da darin Bitterstoffe vorhanden
    sind. Anschließend von Hand in
    einem Mörser gebrochen. Danach in
    96%-igem Neutralalkohol und mit gerösteten
    Kakaobohnen mazeriert.

    Brennvorgang:

    Nach sechswöchigem Mazerieren wurde
    alles im Kupferkessel gebrannt. Es wurde
    ein Aromakorb in den Kessel gehängt,
    der mit Vanilleschoten gefüllt war. Dies
    rundet den feinen Haselnussgeschmack
    etwas ab.

    Ruhevorgang:

    Der Brand ruht ein halbes Jahr im Glaskolben
    und entfaltet dadurch sein mildes,
    feines Aroma. Anschließend wurde
    er auf 40% vol zurückgestellt.

    Öffnungszeiten

    Gaststätte:

    Sonntags: 10 bis 13 Uhr*
    und jeden ersten und dritten Freitag im Monat: 18 bis 23 Uhr

    *(An Ostern und Pfingsten ist am zweiten Feiertag geöffnet, an Neujahr ist geschhlossen.)

    Verkauf:

    Dienstags: 15 bis 18 Uhr

    Adresse

    Obst- und Gartenbauverein Erbach e.V.
    Steinbachstraße 64
    66424 Homburg

    (06841) 756213
    info@ogv-erbach.de
    Di: 15.00 - 18.00

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.