Steinbachstraße 65, 66424 Homburg +496841756213 info@ogv-erbach.de Dienstags: 15 bis 18 Uhr

Schädlinge

Einige Tiere können im Garten ganz schön was anrichten. Insbesondere die Gärtner können manche Tier gar nicht gut leiden.

  • Lilienhähnchen

    Lilienhähnchen

    Wer Lilien im Garten hat, sollte sich vor diesen üblen Gesellen in Acht nehmen. Der Lilienkäfer ist mit seiner knallroten Färbung zwar schön anzusehen. Seine Larven sind jedoch so gefräsig, dass z.B. eine Madonnenlilie innerhal von 1 bis 2 Tagen samt Blütenansatz kahlgefressen ist. Kommt man den Käfern zu nahe, lassen sie sich einfach auf den Boden fallen und verstecken sich.
  • Gartenlaufkäfer

    Gartenlaufkäfer

    Der Gartenlaufkäfer frisst vor allem Blüten von Rosen oder Kirschen sowie das Laub verschiedener Bäume und Sträucher. Seine Larven schädigen oft ganze Rasenflächen.
  • Blattlaus

    Blattlaus

    Gartenschädling Nummer 1 ist die Blattlaus. Bekämpfen kann man sie am Besten durch förderung von Nützlingen wie z.B. dem Marienkäfer, dem Ohrwurm und Florfliegen. Baumringe mit Klebstoff verhindern, dass Ameisen die Blattläuse an die besten Futterplätze tragen.

    Öffnungszeiten

    Gaststätte:

    Sonntags: 10 bis 13 Uhr*
    und jeden ersten und dritten Freitag im Monat: 18 bis 23 Uhr

    *(An Ostern und Pfingsten ist am zweiten Feiertag geöffnet, an Neujahr ist geschhlossen.)

    Verkauf:

    Dienstags: 15 bis 18 Uhr

    Adresse

    Obst- und Gartenbauverein Erbach e.V.
    Steinbachstraße 64
    66424 Homburg

    (06841) 756213
    info@ogv-erbach.de
    Di: 15.00 - 18.00

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.